Innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln, ist eine der Kernkompetenzen der GÖTTING KG.
Die GÖTTING KG bietet passend für das jeweilige Projekt eine maßgeschneiderte Automatisierung. Wie hoch der Automatisierungsgrad ist, richtet sich nach den Anforderungen und Kundenwünschen.
Oſt reicht es z. B., ein vorhandenes Fahrzeug gefahrlos aus der Ferne bedienen zu können ohne dass das Fahrzeug in der Lage sein muss, komplett automatisch zu arbeiten. In diesen Fällen kommt eine Fernsteuerungs- und Teleoperationslösung in Frage.
Bei innerbetrieblichen Transporten in Industrieanlagen bringen vollständig automatisierte Fahrzeuge den größten Return-on-Invest. Die Technik hinter unseren Automatisierungslösungen ist so ausgereift, dass die Fahrzeuge alternativ manuell und automatisch genutzt werden und auch auf Höfen zum Einsatz kommen können, auf denen andere, manuell bediente Fahrzeuge fahren.
Fahrzeugautomatisierung lohnt sich immer, wenn:
- eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefordert ist (Sensoren ermüden nicht)
- Der Arbeitsbereich für Personen gesundheitsschädlich ist (Staub, Gifte, Radioaktivität, Hitze, Kälte, Nachtschichten, usw. )
- Lohnkosten eingespart werden müssen (insbesondere Mehrschichtbetrieb)
Die GÖTTING KG bietet passend für das jeweilige Projekt eine maßgeschneiderte Automatisierung. Wie hoch der Automatisierungsgrad ist, richtet sich nach den Anforderungen und Kundenwünschen.
Oſt reicht es z. B., ein vorhandenes Fahrzeug gefahrlos aus der Ferne bedienen zu können ohne dass das Fahrzeug in der Lage sein muss, komplett automatisch zu arbeiten. In diesen Fällen kommt eine Fernsteuerungs- und Teleoperationslösung in Frage.
Bei innerbetrieblichen Transporten in Industrieanlagen bringen vollständig automatisierte Fahrzeuge den größten Return-on-Invest. Die Technik hinter unseren Automatisierungslösungen ist so ausgereift, dass die Fahrzeuge alternativ manuell und automatisch genutzt werden und auch auf Höfen zum Einsatz kommen können, auf denen andere, manuell bediente Fahrzeuge fahren.
Fahrzeugautomatisierung lohnt sich immer, wenn:
- eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefordert ist (Sensoren ermüden nicht)
- Der Arbeitsbereich für Personen gesundheitsschädlich ist (Staub, Gifte, Radioaktivität, Hitze, Kälte, Nachtschichten, usw. )
- Lohnkosten eingespart werden müssen (insbesondere Mehrschichtbetrieb)
Auszeichnungen für die weltweit ersten fahrerlosen LKW
Umgesetzt 2001 — Im weltweit ersten Projekt dieser Art hat die Abteilung FOX zwei Mercedes-Benz Actros für die Firma UZIN
in Ulm automatisiert. Die LKW werden mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h entlang von Transpondern in der Fahrbahn geführt (Genauigkeit 2 cm). Sie befahren den Kurs dabei abwechselnd vor- und rückwärts.
Sie transportieren dabei Europaletten, deren Be- und Entladung ebenfalls automatisiert wurde. Das gesamte Transportsystem wird durch ein PC-basiertes Leitsystem kontrolliert und visualisiert. Über Funk liefert jedes Fahrzeug kontinuierlich Informationen an die Zentrale. Für dieses Projekt wurde die Abteilung FOX mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Umgesetzt 2001 — Im weltweit ersten Projekt dieser Art hat die Abteilung FOX zwei Mercedes-Benz Actros für die Firma UZIN
in Ulm automatisiert. Die LKW werden mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h entlang von Transpondern in der Fahrbahn geführt (Genauigkeit 2 cm). Sie befahren den Kurs dabei abwechselnd vor- und rückwärts.
Sie transportieren dabei Europaletten, deren Be- und Entladung ebenfalls automatisiert wurde. Das gesamte Transportsystem wird durch ein PC-basiertes Leitsystem kontrolliert und visualisiert. Über Funk liefert jedes Fahrzeug kontinuierlich Informationen an die Zentrale. Für dieses Projekt wurde die Abteilung FOX mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Das Video zeigt den Beitrag „LKW ohne Fahrer“ aus der Sendung „Schwer in Fahrt“ vom 27.01.2002 auf dem Fernsehsender VOX, der von gut 1 Million Zuschauern gesehen wurde.
Erhaltene Preise
Für die erfolgreiche Automatisierung von Serien-Nutzfahrzeugen haben die GÖTTING KG und die Abteilung FOX mehrere Preise erhalten.
Lösungen für Fahrerlose Transportfahrzeuge und mobile Maschinen –
effizient, sicher und zuverlässig
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
GÖTTING KG
Celler Straße 5
31275 Lehrte
Tel. +49 5136 8096 – 0
Fax +49 5136 8096 – 80
info@goetting.de