Anwendungsbeispiel

3D Teleoperation eines REBORack R6 mit Forstmulcher zur Grünflächenpflege

Das neue Konzept der videobasierten Fernsteuerung (Teleoperation) nutzt für die Darstellung der Kamerastreams aus dem Fahrzeug fünf Monitore mit hoher Auflösung. Als Besonderheit gehört dazu ein 3D-Display, das eine räumliche Visualisierung ohne Brille ermöglicht. Durch eine schwenkbare Monitoreinheit lassen sich die Monitore in Sekunden von einer vertikalen in eine horizontale Stellung ändern. Auf diese Weise lässt sich der Steuerstand für verschiedene Anwendungen oder Fahrzeuge (z. B. Mehrmaschinenbedienung) mit den damit verbundenen Sichtfeldern anpassen. Für den Transport lässt sich der Steuerstand auf Europalettengröße zusammenschieben.

Konzeptzeichnung Steuerstand

Gezeigt wird die Funktion des Steuerstands am Beispiel eines REBO Rack 6R der REBO Landmaschinen GmbH
. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit einem Forstmulcher zur Grünflächenpflege.

Um den Bediener keinen Umgebungsgefahren (Steinschlag, giftige Dämpfe, Explosionsgefahr, u. a.) auszusetzen, kann das Fahrzeug per Teleoperation ferngesteuert werden. Der Steuerstand kann in sicherer Entfernung vom Einsatzort stehen.

Auf den hochauflösenden Monitoren mit den per Funk (z. B. 5G) verzögerungsarm übertragenen Livestreams behält der Bediener den Überblick. Videobilder alleine können nicht alle relevanten Sinneswahrnehmungen ansprechen. Der neue 3D-Monitor und weitere Assistenzen wie hochwertige Audiosignale und 3D-Laserscanner ergänzen die immersive und natürliche Wahrnehmung.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihr Ansprechpartner:
Herr Tim Köster

Tel. +49 5136 8096 – 629
tim.koester@goetting.de