Es muss nicht immer WLAN sein …
Lehrte, 25. Februar 2011 — Die Götting KG hat als Spezialist für Funkdatenübertragung in den letzten Jahren für die Firma Gerhard Schubert GmbH Verpackungsmaschinen
ein schnelles echtzeitfähiges Funkdatenübertragungssystem entwickelt.
Innerhalb einer Verpackungsmaschine werden mit diesem System Fahrzeuge als Teil der Maschine präzise gesteuert. Sämtliche Fahrbefehle und Positionsdaten werden redundant mit einer hohen Übertragungssicherheit und Verfügbarkeit zum sogenannten TRANSMODUL übertragen.
Das nur für diesen Einsatzfall von Götting entwickelte Short-Range Funkmodul arbeitet im ISM Band bei 2,4 GHz. Durch die Verwendung eines speziellen Leckwellenkabels und eines in das TRANSMODUL integrierten Koppelelements ist ein sehr robustes und störfestes Datenübertragungssystem entstanden, welches inzwischen einen festen Platz innerhalb der TLM Verpackungsmaschinen bei Schubert eingenommen hat.
Die Götting KG hat in diesem Projekt erneut die hohe Kompetenz und jahrelange Erfahrung im Bereich der industriellen Funkdatenübertragung unter Beweis gestellt.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Carsten Meyer, Technischer Vertrieb

Über die Firma Gerhard Schubert GmbH Verpackungsmaschinen
Schubert ist ein großes mittelständisches Familienunternehmen mit derzeit 600 Mitarbeitern, das sich ausschließlich damit befasst, flexible Verpackungslösungen anzubieten. Die ersten Verpackungsroboter der Welt aus dem Jahr 1984 stammen von Schubert und aufgrund der langjährigen Erfahrung mit Servoantrieben ist Schubert anerkannter Marktführer auf dem Gebiet der digitalen Verpackungsmaschinen und Verpackungsanlagen.