WLAN Funkmodem
HG G-76354
Funkmodem WiFi 6 / optional 5G / seriell / Ethernet / USB
Das Funkmodem HG G-76354-A verbindet Geräte, die über Ethernet oder serielle Schnittstellen kommunizieren mit anderen Netzwerken über WLAN, in der Variante 5G auch über mobile Netzwerke (s. Variantenübersicht). Dies beinhaltet Anwendungen mit mobilen Fahrzeugen wie Gabelstaplern oder FTF/AGV.
Die Kommunikationspartner können weitere Funkmodems sein oder auch Rechner, die über eine passende Applikation kommunizieren. Über den USB-Port sind darüber hinaus Erweiterungen möglich, die z. B. zusätzliche serielle oder I/O-Schnittstellen bieten.
Das Funkmodem HG G-76354-A verbindet Geräte, die über Ethernet oder serielle Schnittstellen kommunizieren mit anderen Netzwerken über WLAN, in der Variante 5G auch über mobile Netzwerke (s. Variantenübersicht). Dies beinhaltet Anwendungen mit mobilen Fahrzeugen wie Gabelstaplern oder FTF/AGV.
Die Kommunikationspartner können weitere Funkmodems sein oder auch Rechner, die über eine passende Applikation kommunizieren. Über den USB-Port sind darüber hinaus Erweiterungen möglich, die z. B. zusätzliche serielle oder I/O-Schnittstellen bieten.
Überblick
- WLAN-Client für 802.11 a/b/g/n/ac/ax über 2.4 + 5 GHz WLAN WiFi 6, Datenrate bis zu 2.402 MBit/s
- Variante 5G: Weltweit 3G/4G/5G im Multi-Mode, Datenrate bis zu 3,3 Gbps im Download/900
Mbps im Upload - Integrierter OpenVPN-Client
- Bridge Modi für den Anschluss der LAN Clients: NAT / Single Client NAT / Single Client Cloning / Level 2 Bridge / MWLC Mode
- WEP, 802.11i WPA-WPA2-WPA3-AES-TKIP-PSK
- WPA Enterprise 802.1x PEAP LEAP TLS TTLS
- Zertifikatverwaltung für die Authentifizierung über 802.1x
- SCEP (Simple Certificate Enrollment Protocol)
- MQTT (Message Queuing Telemetry Transport)
- Ethernet: 2x Gigabit LAN Schnittstelle
- 1x Serielle Schnittstelle: RS232, Serial-Client über TCP oder UDP
- 1x USB 2.0 Schnittstelle, auch zur Schnittstellen-Erweiterung
- Ix Schaltrelais (z. B. um Fahrzeuge aus dem Schlummermodus zu holen)
- Spannungsversorgung 10-60V oder über PoE (LAN)
- Robustes Aluminiumgehäuse mit verschiedenen Montagevarianten
- Konfiguration über den internen Web Server, REST-API oder mit Hilfe des MC-Config Programms
Varianten
Das Funkmodem ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich im Gehäuse (Hutschiene oder Flansch) und der Option 5G unterscheiden. Alle Varianten lassen sich mit der unten anhängenden Firmware betreiben und mit dem unten anhängenden MC-Config Konfigurationsprogramm konfigurieren.
- HG G-76354XA: Hutschienenbefestigung schmale Seite
- HG G-76354XA 5G: Gehäuse wie XA mit Option 5G
- HG G-76354YA: Hutschienenbefestigung lange Seite
- HG G-76354YA 5G: Gehäuse wie YA mit Option 5G
- HG G-76354ZA: Flanschgehäuse
- HG G-76354ZA 5G: Gehäuse wie ZA mit Option 5G
Technische Daten
Abmessungen | s. Zeichnung oben |
Gewicht | ca. 500 g |
Umgebung | Temperaturbereich 0 – 60° C, Schutzklasse IP 20 |
Spannungsversorgung |
10 bis 60 V DC über 5-pol. M12 Steckverbinder (verschraubbar) oder PoE (802.3af) über LAN-Port |
Leistungsaufnahme |
max. 10 W (4,5 W im Idle Mode) |
Ethernet | 2x LAN-Port 10/100/1000 MBit Auto MDI/MDIX (RJ45) |
Seriell |
1x RS232 9-pol. Sub-D Buchse, 300Baud–460,8kBit/s, RTS, CTS, DSR, DTR |
USB | 1x USB 2.0 für Firmwareupdate / zum Speichern der Systemmeldungen (Logging) über USB-Speichermedien / USB-Adapter mit verschiedenen anderen Schnittstellen |
Relais | 1x Umschalter-Kontakt max. 1A@24V, max. 125VAC |
WLAN WiFi 6 | |
Technologie | 802.11 a/b/g/n/ac/ax WLAN (2,4 GHz + 5 GHz), Features: OFDMA, 1024QAM, MU-MIMO, TPC/DFS, TWT |
Antennen |
2x Antenne (2T2R MIMO) RPSMA Antennenanschlüsse |
Verschlüsselung | WEP (64/128 Bit) + TKIP/AES |
Sicherheit | 802.11i WPA(2 + 3) – PSK 802.1x EAP-PEAP, -TLS, -TTLS, -LEAP |
Fast Roaming | 802.11r + 802.11k |
Kanäle | 2,4 GHz ETSI 1-13, USA/Canada 1-11 5,0 GHz ETSI + USA/Canada 24 (36 – 165) (U-NII-1 + UNII-2A + U-NII-2C+U-NII-3) |
Datenraten (brutto) | Frequenz 2,4 GHz: Kanalbreite 20 MHz, 1 Antenne: 144 MBit/s, 2 Antennen: 287 MBit/s Kanalbreite 40 MHz, 1 Antenne: 287 MBit/s, 2 Antennen: 574 MBit/s Frequenz 5 GHz: Kanalbreite 80 MHz, 1 Antenne: 600 MBit/s, 2 Antennen: 1.201 MBit/s Kanalbreite 160 MHz, 1 Antenne: 1.201 MBit/s, 2 Antennen: 2.402 MBit/s |
5G | (optional, s. Varianten oben), weltweit 3G/4G/5G im Multi-Mode |
Technologie/Bänder | 5G NR NSA: n1/n2/n3/n5/n7/n8/n12/n13/n14/n20/n25/n26/n28/n29/n30/n38/ n40/n41/n48/n66/n71/n75/n76/n77/n78/n79 SA: n1/n2/n3/n5/n7/n8/n12/n13/n14/n20/n25/n26/n28/n29/n30/n38/ n40/n41/n48/n66/n71/n75/n76/n77/n78/n79 LTE LTE-FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B14/B17/B18/B19/B20/B25/B26/ B28/B29/B30/B32/B66/B71 LTE-TDD: B34/B38/B39/B40/B41/B42/B43/B48LAA: B46 (only support 2 × 2 MIMO) UMTS WCDMA: B1/B2/B4/B5/B8/B19 |
SIM | 1 x Standard/Mini-SIM Slot |
Antennen | 4x SMA |
Datenraten (max.) | 5G SA Sub-6: Download 2,4 Gbps, Upload 900 Mbps 5G NSA Sub-6: Download 3,3 Gbps, Upload 600 Mbps LTE: Download 1,6 Gbps, Upload 200 Mbps WCDMA: Download 42 Mbps, Upload 5,76 Mbps |
Sicherheits-Hinweise
- Firmware 3.14: Alle Firmware Versionen der Linie 3.14 enthalten sicherheitsrelevante Updates bezogen auf die Linie 3.14., siehe auch vollständiges Changelog. Die Firmware muss daher aktuell gehalten werden.
Open Source Compliance Information
Die Firmware der auf dieser Seite beschriebenen Funkmodems beinhaltet einen von dritter Seite entwickelten Software Code gemäß der GNU General Public License („GPL“) oder GNU Lesser General Public License („LGPL“). Weitere Informationen über die Nutzungsbedingungen und wie Sie Zugriff auf den in diesem Produkt verwendeten GPL Code und LGPL Code erhalten, finden Sie auf unserer Open Source Seite.
Downloads
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Carsten Meyer
Tel. +49 5136 8096 – 141
carsten.meyer@goetting.de