Drehratensensor für FTF
HG G-84300

Der Gyro HG G-84300ZD ermittelt den Winkel einer Achse und gibt diesen Wert kontinuierlich über die CAN/CANopen®-Schnittstelle aus (auch PROFINET® verfügbar). Ein übergeordneter Fahrzeugrechner (nicht Teil des Lieferumfangs; z. B. Götting HG G-73650) kann diese Daten verwenden, um die aktuelle Position von Fahrzeugen aller Art zu berechnen und den Gyro so als Teil eines inertialen Navigationssystems zu nutzen.

Das Gerät basiert auf der neuesten Generation der MEMS Technologie. Gegenüber anderen Gyroskopen bieten diese den Vorteil eines besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses, einer geringen Stromaufnahme, einer unübertroffenen Robustheit und einer langen Lebensdauer. Zusätzlich zu der hochwertigen Technik bietet der Gyro einen Driftkompensations-Algorithmus, der genutzt werden kann, um die Genauigkeit der Winkelberechnung weiter zu erhöhen.

Der Gyro HG G-84300ZD ermittelt den Winkel einer Achse und gibt diesen Wert kontinuierlich über die CAN/CANopen®-Schnittstelle aus (auch PROFINET® verfügbar). Ein übergeordneter Fahrzeugrechner (nicht Teil des Lieferumfangs; z. B. Götting HG G-73650) kann diese Daten verwenden, um die aktuelle Position von Fahrzeugen aller Art zu berechnen und den Gyro so als Teil eines inertialen Navigationssystems zu nutzen.

Das Gerät basiert auf der neuesten Generation der MEMS Technologie. Gegenüber anderen Gyroskopen bieten diese den Vorteil eines besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses, einer geringen Stromaufnahme, einer unübertroffenen Robustheit und einer langen Lebensdauer. Zusätzlich zu der hochwertigen Technik bietet der Gyro einen Driftkompensations-Algorithmus, der genutzt werden kann, um die Genauigkeit der Winkelberechnung weiter zu erhöhen.

Hauptfunktionen

  • Ausgabe: Winkel, 0° – 360°,
  • Auflösung 0,01°
  • Datenrate der Messwertausgabe:
    1 bis 100 Hz (10 ms bis 1 s)
  • Maximale Drehrate: 300 °/s
  • Schnittstellen: CAN/CANopen® (Daten) & USB (Service / Konfiguration)
  • Kompaktes, leichtes Gehäuse, IP 65
  • Spannungsversorgung 10 – 30 VDC
  • Stromaufnahme 10 mA @ 24 VDC
  • Robust (keine beweglichen Teile)
  • Großer Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85° C
  • Lange Lebensdauer (> 100.000 h)
  • wartungsfrei

Technische Daten

Ausgabe

Winkel, 0 – 360°

Auflösung

0,01°

Maximale Drehrate

±300 °/s

Datenrate

1 bis 100 Hz (10 ms bis 1 s)

Interface

CAN/CANopen® und USB (Virtual COM Port, Service / Konfiguration)

Abmessungen

100 x 70 x 50/80 mm
L x B x H ohne/mit Anschlusssteckern

Gehäuse

Aluminium-Druckguss

Montage

2x Durchgangsbohrung im Gehäuse passend für Schrauben M4

Gewicht

ca. 430 g

Schutzklasse

IP 65

Relative Luftfeuchte

95 % bei 25° C (ohne Betauung)

Temperaturbereiche

Betrieb: -40° C bis +85° C / Lagerung: -55° bis +125° C

Spannungsversorgung

10 – 30 VDC, Nennspannung 24 VDC

Stromaufnahme

10 mA @ 24 VDC

MTTF

> 100.000 h

Anschlüsse

3x M12 Rundsteckverbinder, 5-polig, A-codiert,
X1 PWR male, X2 CAN male, X3 CAN female,
Pinbelegung siehe linke Spalte

Anzeigen

3x LED zweifarbig

  • SYS – Grün: Normalbetrieb / Rot blinken: Parameterfehler
  • SENS – Grün blinken: Messung aktiv / Gelb flackern: Driftkompensation aktiv /
    Grün flackern: Driftkompensation abgeschlossen
  • CAN – Grün: Kommunikation ok / Rot blinken: CAN Fehler

Messgenauigkeit

Kurzzeitige Drift

Über Temperaturbereich: < 0,1 °/s
Konstante Temperatur: < 0,01 °/s

Nichtlinearität Skalierungsf.

< ± 0,3 % (über ges. Messbereich)

Angular random walk

Typ. 0,4 °/ √hr

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihr Ansprechpartner:
Herr Carsten Meyer

Tel. +49 5136 8096 – 141
carsten.meyer@goetting.de