Audio-Player für FTF
HG G-31500

Beim Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) gibt es häufig Bedarf für die Möglichkeit, das Fahrzeug an bestimmten Stellen eines Fahrkurses Hinweistöne oder längere Audiodateien abspielen zu lassen. Für diesen Einsatzzweck wurde der MP3 Player HG G-31500-A entwickelt.

Beim Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) gibt es häufig Bedarf für die Möglichkeit, das Fahrzeug an bestimmten Stellen eines Fahrkurses Hinweistöne oder längere Audiodateien abspielen zu lassen. Für diesen Einsatzzweck wurde der MP3 Player HG G-31500-A entwickelt.

Überblick

  • Audio-Player für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)
  • Steuerung über CAN / Steuereingänge (SPS) / seriell RS232 / Taster (Funktionstest)
  • Versorgungsspannung: 10 – 30 VDC
  • Unterstützte Formate: MP3/WAV
  • Steckplatz für USB Stick mit Audiodateien, bis zu 255 Dateien im Hauptverzeichnis nutzbar
  • Betriebsart der Steuereingänge (SPS) konfigurierbar: Alternativ Einzelauswertung (einer der ersten 5 Titel wählbar) oder binäre Auswertung (einer der ersten 31 Titel wählbar)
  • Nennleistung 2 x 10 Watt an 4 Ohm (Spitzenleistung max. 2 x 25 Watt, bei Auswahl der Lautsprecher berücksichtigen)
  • Potentiometer zum Begrenzen der Maximallautstärke
  • Konfiguration der Schnittstellenparameter
  • Befestigung über Schraublaschen / optional Hutschienenmontage (s. Varianten)

Schnittstellen

Auch der Versorgungsspannungsbereich wurde mit 10 – 30 V so ausgelegt, dass sich der Player gut in ein Fahrzeug integrieren lässt.

  • CAN Schnittstelle zur Einbindung in den Fahrzeug-eigenen CAN-Bus, Auswahl von einer von bis zu 255 Audiodateien. Steuerung von Wiedergabe und Lautstärke. Standard-Baudrate: 500 kBaud.
  • Serielle Schnittstelle (RS232) zur Auswahl von einer von bis zu 255 Audiodateien. Steuerung von Wiedergabe und Lautstärke.
  • Fünf Steuereingänge, über die z. B. eine SPS Audiodateien auf dem Stick anwählen kann.

Varianten

Der Audio-Player ist in zwei Varianten erhältlich, die sich in den Montagemöglichkeiten unterscheiden:

  • Bestell-Nr.: HG G-31500ZA
    Montagelaschen zum Festschrauben
  • Bestell-Nr.: HG G-31500YA
    Zusätzlich zu den Montagelaschen ein Adapter zur Hutschienenmontage

Technische Daten

Abmessungen 94 mm x 110 mm x 35 mm (B x H x T ohne Hutschienen-Adapter)
Gehäuse Aluminiumblech
Gewicht ca. 185 g (ohne Hutschienen-Adapter)
Schutzklasse IP 20
Relative Luftfeuchte 95 % bei 25° C (ohne Betauung)
Temperaturbereiche
  • Betrieb: 0° C bis +70° C / auf Anfrage: -25° C bis +70° C
  • Lagerung: -40° bis +85° C
Spannungsversorgung 10 – 30 VDC, Nennspannung 24 VDC
Ausgangsleistung
  • Nennleistung 2 x 10 W an 4 Ohm
  • Spitzenleistung 2 x 25 W an 4 Ohm (Potentiometer auf Maximaleinstellung, Nennspannung oder höher, Lautstärke auf 100 % und Aussteuerung der Audiodateien von >= 95 db)
Stromaufnahme Betrieb 0,07 A bis 2 A / Standby 0,02 A (siehe Kasten links)
Stecker 1x 4-polig Lautsprecher, 1x 16-polig Schnittstellen,
Nennquerschnitt Anschlusskabel 0,5 mm²
Schnittstellen
Werkseinstellungen änderbar über Konfigurationsdatei auf dem Speichermedium
  • CAN-Bus: CAN Basic/Extended, ohne Terminierung, Node ID 100dez
    (alle gültigen außer 0), Bitrate 1000, 500, 250, 125, 50, 20 kbit/s
  • seriell RS232: Baudrate 115200, 57600, 38400, 19200, 9600 Baud,
    Datenbits: 7/8, Parität: None/Even/Odd, Stop Bits: 1/2, kein Handsh.
  • USB 2.0 für Speichermedium (Dateisystem FAT32)
Steuereingänge 5x, Low-Pegel: 0 bis +1 VDC, High-Pegel: +5 bis +30 VDC – solange Steuereingänge aktiv sind, werden keine Telegramme ausgewertet Betriebsarten: Einzelauswertung / binäre Kodierung (optional, Auswahl über Konfigurationsdatei)
Dateiformate WAV, MP3 bis 320 kbit/s
Bedienelemente 5 Taster, 1 LED, Potentiometer zum Begrenzen der Maximallautstärke
Betriebsarten Stereo / Mono (optional)

Release Notes zu den Firmware Updates (Changelog 1.2.0 -> 1.2.2)

Firmware 1.2.0 –> 1.2.1

  1. Erweiterung für binär kodiertes Einlesen der Steuereingänge.
  2. Ablaufsteuerung überarbeitet.
  3. Die letzte Zeile der Datei Config.ini konnte beim Einlesen verloren gehen.
  4. Datei Info.txt wird nur bei Änderungen neu geschrieben.

Firmware 1.2.1 –> 1.2.2

  • Timing der Initialisierung für größere USB-Sticks (bis 256 GB getestet) angepasst.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihr Ansprechpartner:
Herr Carsten Meyer

Tel. +49 5136 8096 – 141
carsten.meyer@goetting.de