1D unterbrechungsfrei lokalisierende Transponderantenne
HG G-98870

Die Transponderantenne HG G-98870-A ermittelt die Längsposition eines Fahrzeugs oder Krans durch kontinuierliche Erfassung von passiven Transpondern, die je nach Typ auf oder im Boden unter der Antenne installiert sind.

Beim Überfahren eines Transponders induziert die Antenne eine Versorgungsspannung in den Transponder und empfängt als Antwort den eindeutigen Transpondercode. Gleichzeitig wird die Position des Transponders relativ zur Antennenfeldmitte gemessen.

Anhand der im Antennenprozessor gespeicherten Transponderpositionsdaten (Transponderliste) wird die absolute Längsposition der Antenne bestimmt und über die Bus-Schnittstelle ausgegeben.

Die Transponderantenne HG G-98870-A ermittelt die Längsposition eines Fahrzeugs oder Krans durch kontinuierliche Erfassung von passiven Transpondern, die je nach Typ auf oder im Boden unter der Antenne installiert sind.

Beim Überfahren eines Transponders induziert die Antenne eine Versorgungsspannung in den Transponder und empfängt als Antwort den eindeutigen Transpondercode. Gleichzeitig wird die Position des Transponders relativ zur Antennenfeldmitte gemessen.

Anhand der im Antennenprozessor gespeicherten Transponderpositionsdaten (Transponderliste) wird die absolute Längsposition der Antenne bestimmt und über die Bus-Schnittstelle ausgegeben.

Überblick

  • Transponder-Antenne für kontinuierliche Positionsmessung an z. B. schienengeführten Rail Mounted Gantry Cranes (RMGs)
  • Außenbereich, IP67
  • Zur Verwendung mit passiven Transpondern (128/64 kHz)
  • Interne Transponderliste
  • Kontinuierliche Positionsausgabe (immer mindestens 1 Transponder und max. 2 Transponder im Erfassungsbereich)
  • Ausgabe der absoluten Position in X-Richtung (Fahrtrichtung)
  • Schnittstellen: USB, Ethernet, Bus-Schnittstelle je nach Variante CAN/CANopen® oder PROFINET®
  • Leseabstand: 130 bis 210 mm, Nennleseabstand: 170 mm (jeweils abhängig vom Transponder)
  • Hohe Genauigkeit
  • Hohe Überfahrgeschwindigkeit
  • Visualisierung des Betriebszustands durch LEDs
  • Konfiguration über Ethernet mit Webbrowser (Google Chrome, Opera, Firefox, Edge und weitere)

Technische Daten

Abmessungen

ca. 2118 x 320 x 70 mm (L x B x H) Höhe mit den optionalen Montagehaltern: 184 mm

Gehäuse

GFK (Durostone® UPM 203) und Edelstahl

Gewicht

– Antenne ca. 44 kg
– Montagehalter jeweils 3,4 kg

Lesebereich

1500 x 150 mm

Leseabstand

130 bis 210 mm (mit Transponder HG G-70652ZB)

Nennleseabstand

170 mm (mit Transponder HG G-70652ZB)

Genauigkeit

– ≤ 2 mm bei Nennleseabstand
– ≤ 4 mm bei Min.-Max.-Abstand an den Rändern des Lesebereiches

Spannungsversorgung

18 bis 36 V, Nennspannung 24 V

Stromaufnahme

ca. 410 mA @ 24 V

Temperaturbereiche

Betrieb -20° C bis +50° C / Lagerung -20° C bis +70° C

Mechanische Belastbarkeit

5 g 11 ms / 2 g 10 bis 55 Hz

MTTFD

Mean time to dangerous failure: 53 Jahre

Schutzart

IP 67

Klimatische Bedingungen

relative Luftfeuchtigkeit max. 95 %

Frequenz

128/64 kHz

Transponder

– Abstand zwischen zwei Transpondern: min. 1.000 mm bis max. 1.500 mm
– Maximale Länge der Transponderliste im Gerät: 8.000 Transponder

Dekodierung Code

8 ms

Verarbeitungszeit/Zyklus

2 ms

Ausgaberate

2 ms einstellbar

Max. Überfahrtgeschw.

12 m/s

Anzeigen

HG G-98870ZA: 4 LEDs / HG G-98870YA: 5 LEDs

Anschluss

  • Alle Varianten: 1x M12 5-Pin A-codiert: Power (male) | 1x M12 4-Pin D-codiert: Ethernet (female)
  • HG G-98870ZA: 2x M12 5-Pin A-codiert: CAN 1 (male) | CAN 2 (female)
  • HG G-98870YA: 2x M12 4-Pin D-codiert: PROFINET 1 & 2 (female)

Schnittstellen

  • USB: Notfallupdate
  • Ethernet: Konfiguration per Web-Interface über Web-Browser, Logging
  • CAN (HG G-98870ZA): Nicht potenzialgetrennt, Abschlusswiderstand (Termina-tor) nicht integriert, Full CAN gemäß ISO/DIS 11898, Standard Frames, Identifier und Datenrate konfigurierbar, Telegramm Identifier kompatibel mit CANopen®
  • PROFINET® (HG G-98870YA): Mit integriertem Switch

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihr Ansprechpartner:
Herr Carsten Meyer

Tel. +49 5136 8096 – 141
carsten.meyer@goetting.de