Im Rahmen des IEEE 5G++ Online Summit
Dresden 2020 konnten Nutzer über ein interaktives Web-Interface ein AGV des Typs GÖTTING KATE steuern. Zur Orientierung wurden Bilddaten und die Position des AGV auf einer Karte live an den Nutzer übertragen. Dieser konnte die Geschwindigkeit des fahrerlosen Kleinfahrzeugs regulieren und die Reaktion des AGV unmittelbar verfolgen.
Entlang der Strecke und auf dem AGV erfolgten mit Software-gesteuerten Funkgeräten mobile Kanalmessungen. Diese konnten im Web-Interface ausgewählt und angezeigt werden. Die Datenübertragung und die Kanalmessung liefen über das Online Wireless Lab des Vodafone Chair der TU Dresden
.
