Die Götting KG beteiligt sich an einem neuen Forschungsprojekt.
Das Projekt LoBaBo befasst sich mit einem neuartigen System für die Navigation nach Bodendaten. Mit Hilfe eines Radarsensors lässt sich die kaum veränderbare und somit sehr beständige Bodenstruktur aufnehmen. Die Sensorik an dem zu navigierenden Fahrzeug erkennt diese Struktur und kann dessen Position ermitteln, wodurch eine Navigation für autonome Fahrzeuge ermöglicht wird.
»Durch das Vorhaben soll die Lokalisierung automatisierter Fahrzeuge deutlich verbessert werden, um die Zukunftstechnologie autonomes Fahren noch sicherer, effizienter und kostengünstiger zu machen.“
Bundesministerium für Bildung und Forschung
An dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt sind neben der GÖTTING KG auch die TU Braunschweig mit dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge (IMN)
und die SF Microwave GmbH
beteiligt.
Weitere Informationen zu diesem Forschungsprojekt finden Sie hier:
https://www.elektronikforschung.de/projekte/lobabo
https://magazin.tu-braunschweig.de/pi-post/radar-fuer-roboter/
Ansprechpartner: Herr Thomas Neugebauer, Leiter Entwicklung

Logo des Forschungsprojekts LoBaBo