Lehrte, 12. März 2010 — Die bereits seit Jahren erfolgreich bei der Götting KG eingesetzte Technologie zur Navigation von Fahrzeugen anhand von Transpondern im Boden wurde weiter ausgebaut. Mit der Positionierantenne HG 98820 steht jetzt ein kostengünstigeres Gerät für die Fahrzeugautomation insbesondere von Fahrerlosen Transport-Fahrzeugen (FTF) zur Verfügung.
Transponder-Verfahren haben im Gegensatz zu Verfahren mit Magneten, wesentliche Vorteile: Eine eindeutige Identifikation des jeweiligen Transponders durch den Code und eine deutlich höhere Lesereichweite, wodurch sich eine größere Bodenfreiheit am Fahrzeug erzielen lässt.
Die Götting KG ist seit Jahren mit dieser Transpondertechnik in allen Bereichen von Transport-Fahrzeugen führend tätig. Durch die neue Positionierantenne HG 98820 und die im Hause vorhandene Bahnführung soll gerade der Einsatz im Bereich der kompakten und preisgünstigen Fahrzeuge weiter ausgebaut werden.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Carsten Meyer, Technischer Vertrieb
