Lehrte, 19. April 2013 — Fahrerlos und unfallfrei — sichere autonome Logistik- und Transportfahrzeuge im Außenbereich sind das Ziel des Verbundprojektes SaLsA, bei dem die Götting KG der Konsortialführer ist. Zur Erweiterung des herkömmlichen Sicherheitskonzepts wird eine Datenfusion der Fahrzeugsensoren mit stationärer Sensorik eingesetzt.
März 2018, Update und Hinweis
5 Jahre nach Ende des Projekts wurde die Homepage zum Projekt SaLsA abgeschaltet. Links auf die Seite www.salsa-autonomik.de werden auf diese News-Seite umgeleitet, bis die Domain voraussichtlich zum Dezember 2018 freigegeben wird.
Das Ende der Projektlaufzeit fiel mit der Hannover Messe 2013 zusammen und so hat die Götting KG die Gelegenheit genutzt und die Ergebnisse des Projektes im Rahmen ihrer großen Präsentationen im Außenbereich und der Halle 17 in Aktion vorgeführt. An beiden Ständen sorgten stationäre Sensoren für einen sicheren Betrieb von mehreren gleichzeitig eingesetzten automatisierten Fahrzeugen. Auch für den Personenschutz der Besucher und Mitarbeiter kamen sie zum Einsatz.
Weitere Informationen zu den mit dem Projekt SaLsA in Verbindung stehenden Vorführungen finden Sie in dieser News auf der SaLsA Homepage. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei den Projektpartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des SaLsA-Projektes bedanken.
Teil des Technologieprogramms AUTONOMIK — Autonome und simulationsbasierte Systeme für den Mittelstand, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.