Lehrte, 04. März 2011 — Automatische Online-Positionserfassung von manuell geführten Gabelstaplern innerhalb von Gebäuden zur Fahrwegoptimierung, Lagerortbestimmung und Rückverfolgbarkeit von Waren gemäß EU 178/2002.

Um manuell geführte Gabelstapler optimal einzusetzen, sind die folgenden Daten von wesentlicher Bedeutung:

  • Transportauftrag
  • Fahrzeugposition

Mit den vorgenannten Parametern kann das Staplerleitsystem den Einsatz der Fahrzeuge optimieren. Die Kommunikation vom Leitsystem erfolgt über WLAN zum Fahrzeugterminal.

Kommunikation Leitzentrale/Stapler

Der Informationsaustausch der Zentrale zu den Außenstellen (Gabelstaplern) erfolgt vorzugsweise über WLAN. Andere Mehrkanal-Funksysteme aus eigener Herstellung können zum Einsatz ausgewählt werden, soweit es für die Applikation sinnvoll erscheint.

Positionsmarken lesen

Eine Schlüsselfunktion für die Fahrwegoptimierung besteht in der Ermittlung der Fahrzeugposition. Unser System erkennt mit einer Videokamera an der Hallendecke befestigte passive Wegmarken. Daraus läßt sich relativ zur Wegmarke die Fahrzeugposition und die Fahrzeugausrichtung berechnen. Mit vier Wegmarken kann bereits eine lückenlose Stapleraktionsfläche von 16m2 abgedeckt werden.

Höhenposition Hochregallager

Beim Hochregallager ist neben der Fahrzeugpositionsbestimmung auch das Ablage- oder Aufnahmeregal eindeutig zu bestimmen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Regalhöhenposition eindeutig zu erfassen. Grundsätzlich ist dieses auch über ein Videosystem möglich, wobei das Fahrzeug zusätzlich mit einer Horizontalkamera ausgerüstet wird, die die Lagerfachmarken erkennen und zuordnen kann.

Kollisionsschutz

Die Fahrzeugposition bzw. die Änderung derselben wird permanent an das Leitsystem übermittelt. Damit kann zusätzlich mit entsprechend ausgeprägter Software Warnung zur möglichen Kollision an den Fahrer übermittelt werden.

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Carsten Meyer, Technischer Vertrieb

OptIn: Wenn Sie auf das Video klicken, wird es vom YouTube-Server geladen, dabei erhebt dieser Ihre IP-Adresse und weitere Daten (s. Datenschutzerklärung).