Unser Video bietet Ihnen einen Einblick in das Partner-Showcase der Firmen GÖTTING, MECSware
, Novoferm
, UBIRCH
und WAGO
auf der 5G CMM Expo in Hannover im Oktober 2019.

Den Messebesuchern wurde eine Lösung bezüglich der Sicherheit in einem modernen Arbeitsumfeld gegenüber Automated Guided Vehicles (AGV) präsentiert. Hierfür stellten die Firmen automatische Tore und RFID Torkontrollen vor.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Inklusion privater Mobilfunktechnologie für das Erreichen eines Echtzeit-Datenflusses. Diese Technologie dokumentiert den Anlagenstatus und garantiert eine Echtzeitsteuerung der Fahrzeuge und Tore. Für die Dokumentation war die Firma UBIRCH mit ihrer IIoT Security Blockchain Integration via 5G verantwortlich. Die Echtzeitsteuerung wurde mit der TransportControl Leitsteuerung von GS Fleetcontrol und GÖTTING realisiert. Die Fahrzeugposition wurde über ein privates Mobilfunknetz – MECSware campusXG® 4G/5G – in Echtzeit übertragen.

Die Firma Novoferm stellte das intelligente Tor, während WAGO ein zentrales Kontrollgerät präsentierte, das die Verbindung des RFID Lesers, der Ampel, der Kontrolle des Tors, des Uploads der 5G Modem Cloud und der AGV Kontrolle umsetzte. WAGO stellte zusätzlich ein Display zur Verfügung, um den Status der Ampel, des RFID Lesers und der Position des AGV zu zeigen.

Götting integrierte eines der KATE AGVs in die Präsentation. Diese neue KATE Version nutzt das GÖTTING E.L.S. (Extended Localization System), um frei anhand der Umgebung zu navigieren.

Ansprechpartner: Herr Carsten Meyer, Technischer Vertrieb und Herr Jan-Hendrik Pecksen, Vertrieb KATE

Foto des Showcase mit automatischen Türen, KATE AGV und Person mit RFID Tag zur Authentifizierung