Kleine automatische Transporteinheit
KATE erledigt Ihre Transportaufgaben
zuverlässig – flexibel – kostengünstig
- Spurführung: optisch nach Leitspur mit Identifikation von Barcodes | optional induktiv nach Leitdraht / Transponder
- Geschwindigkeit: bis zu 1,5 m/s
- Personenauffahrschutz bei reduzierter Geschwindigkeit
- Energiespeicher: Supercap | optional Akku
- Steuerung: zentraler Leitrechner
- Energieladung: induktiv an Ladestationen
- Kommunikation: Breitbandfunk WLAN 2,4 bzw. 5 GHz
Laden Sie sich hier den KATE-Flyer herunter
Ansprechpartner: Jan-Hendrik Pecksen, Vertrieb KATE
Video
Unsere Datenschutzerklaerung
Gefördert durch: | In Kooperation mit:
Galerie
- Animation einer Kreuzungsszene
- Anordnung der Baugruppen
- Beispiel einer Visualisierung mit KATE
Über die Götting KG Stand: 11/2024
Die Götting KG , gegründet 1965, ist ein innovatives, weltweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Lehrte bei Hannover. Sie entwickelt und produziert Funkdatenübertragungs-Systeme und Sensoren zur Spurführung von sogenannten Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Nach eigener Einschätzung hat die Götting KG weltweit das umfangreichste Programm an diesen Komponenten für den Bereich FTF.
Weitere Schwerpunkte sind neben der Automatisierungs- und Fördertechnik die Verkehrstechnik, die HF-Meßtechnik, die allgemeine Funktechnik sowie kundenspezifische Entwicklungen für Automobilhersteller, Elektro- sowie die Rundfunkindustrie. Das Unternehmen beschäftigt ca. 80 Mitarbeiter. Davon sind rund 30 Ingenieure überwiegend in der Entwicklung tätig.
Zur Götting KG gehört die Abteilung FOX. FOX liefert Transportsysteme mit fahrerlosen Seriennutzfahrzeugen, insbesondere für den Außenbereich (LKW, Radlader, Industrieschlepper, Gabelstapler, u.ä.). Die umgerüsteten Fahrzeuge lassen sich sowohl manuell als auch automatisch nutzen. Für die Automatisierung der weltweit ersten fahrerlosen Lkw hat FOX mehrere erste Preise erhalten.