HG G-98780

Foto HG G-98780

Positionier- und Identantenne — 13,56 MHz, eindimensional

Die Antennen eignen sich besonders für Fahrzeuge im Außenbereich, da die Elektronikeinheiten in den Antennengehäusen vergossen sind. Alle wichtigen Einstellungen, Abgleicharbeiten und Softwareupdates können über eine serielle Schnittstelle durchgeführt werden. Die Transponderantenne HG 98780 arbeitet auf der Frequenz 13,56 MHz und hat damit einen großen Frequenzabstand zu Störquellen wie sie z. B. Antriebe, Umrichter und Schaltnetzteile darstellen.

Von der Transponder-Antenne existieren mehrere Varianten, siehe folgende Tabelle. Die Varianten sind über den vorletzten Buchstaben der Produktnummer erkennbar, z. B. HG G-98780ZA.

Varianten Transponder-Antenne HG G-98780-A
 
Variante Profibus CAN-Bus RS 422 RS 232
ZA X X
YA X X
XA X X
WA X X
UA X X
UA: Wie Variante XA aber mit 4 m Kabelschwänzen:
  • 1 x Power/serielle Schnittstelle
  • Zusätzlich können folgende Anschlussoptionen bestellt werden:
    • 1 x Profibus & 1 x Profibus Abschlusswiderstand, wenn die Antenne das letzte Gerät am Profibus ist oder
    • 2 x Profibus, wenn nach der Antenne weitere Geräte auf dem Profibus folgen

Götting Transponder-Systeme liefern ein gleichartig aufgebautes Ausgabeformat, in dem zusätzliche weitergehende Systeminformationen vom Anwender konfiguriert werden können. Diese Zusatzinformationen können z. B. in einem Visualisierungssystem gespeichert werden und ermöglichen Aussagen über Zustand und Verfügbarkeit der Antennen und Transponder.

Transponder HG G-70661

Downloads