1,5-dimensionale Positionier- und Identantenne mit CAN/CANopen®
Übersicht
- Transponder-Antenne für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)
- Indoor & Outdoor, IP 65
- Montage mit der Montageseite direkt auf Metall möglich
- Leseabstand 20 bis 80 mm, Nennleseabstand 30 bis 40 mm
- aktiver Bereich für die Positionierung ±125 mm
- max. Überfahrgeschwindigkeit 2 m/s
- Spannungsversorgung 18 - 36 V, Stromaufnahme typisch 370 mA @ 24 V, max. 1 A beim Programmieren von Transpondern
- Steckverbinder: 3 x M12 5-polig, A- codiert
- CAN Modul nach CAN Spezifikation V2.0 Teil B, Standard / Extended Frames oder CANopen®
- PosiPuls bei Querung der Mittenachse in Fahrtrichtung, 24 V 20 mA Stromquelle, nicht potenzialgetrennt
- Serielle Schnittstelle dient als Service-Schnittstelle zur Konfiguration (auch zum Update der Antennen-Software) oder Daten-Schnittstelle (konfigurierbare Telegramminhalte)
- Programmierung von Transpondern
Beispiel: Anschlussplan
Die Transponder-Antenne dient zur Lokalisierung und Spurführung von Fahrerlosen Transport-Fahrzeugen (FTF) oder Kranen mit Hilfe von Bodenmarken (Transpondern). Alle für den Betrieb wichtigen Einstellungen oder Software-Updates können über ein serielles Interface durchgeführt werden. Sobald sich ein Transponder im Lesebereich der Antenne befindet, wird dieser berührungslos mit Energie versorgt und sendet dann zyklisch alle acht Millisekunden seinen Code auf halber Antennen-Sendefrequenz an die Antenne zurück.
Der Transponder ist sonst völlig passiv und benötigt keine eigene Energieversorgung oder Batterie. Es darf sich jeweils immer nur ein Transponder im Lesebereich der Antenne befinden. Die Antenne liefert den Transpondercode, eine gleichmäßig lineare Abweichung quer zur Fahrtrichtung, sowie in Fahrtrichtung die Information „Vor Transponder“, „Überfahrt“ und „Hinter Transponder“.
Die Messelektronik zur Bestimmung von Code und Position ist in die Antenne integriert. Beim Kreuzen der Y-Achse (Überfahrt quer zur Fahrtrichtung) wird ein hochgenauer Positionierimpuls (PosiPuls) mit einstellbarer Dauer ausgegeben. Der PosiPuls ist sowohl als digitaler Ausgang als auch über die Telegramme der seriellen und CAN-Bus Schnittstellen verfügbar.
Downloads
Datei | Dateigröße | Hochgeladen |
---|---|---|
![]() | 299.92 KB | 20.01.2023 |
![]() | 3.24 MB | 06.01.2023 |
![]() | 4 MB | 12.05.2022 |
![]() | 11.47 KB | 24.10.2014 |