Kabelbruch-Prüfsystem
Das System dient dem Auffinden eines Kabels und der Lokalisierung einer Unterbrechung eines Kabels.
Das System besteht aus:
- Sender HG 80410
- Empfänger HG 80420
- Antenne HG 80421
Voraussetzungen
- Das Kabelbruchprüfgerät ist ein elektrostatisches Messgerät, der Empfänger hat eine begrenzte Reichweite von ca. 10 cm.
- Die zu messenden Leitdrähte müssen spannungsfrei sein. Parallel oder quer liegende Drähte müssen abgeklemmt werden.
- Falls die Zuleitung zur Leiterschleife durch verdrillte Drähte ausgeführt ist, muss der verdrillte Teil während der Messung abgetrennt werden.
- Die Störstelle lässt sich nur finden, wenn die Unterbrechung eindeutig ist (R –> ∞). Eine entsprechende Widerstandsmessung sollte vorher durchgeführt werden. Isolationsfehler können mit dem Gerät nicht erkannt werden.
Messung
Das Auffinden eines Kabelbruchs wird in der unten anhängenden Kurzbeschreibung (PDF) dargestellt.
Downloads
Datei | Dateigröße | Hochgeladen |
---|---|---|
Kurzbeschreibung HG_S-80400-B R04 (PDF) | 202.54 KB | 24.02.2023 |