Auswerter für induktive Spurführung
Zum Anschluss von 2 Antennen / Schnittstellen CANopen® HG G-73350 & Profibus HG G-73351
Der Auswerter erlaubt den Anschluss von zwei Spurführungsantennen. Er enthält zwei identische Kanäle mit unabhängiger Filterfrequenzeinstellung. Die Datenausgabe erfolgt über CAN-Bus bzw. Profibus (s. Varianten unten). Beim CAN-Bus ist ein CANopen® Protokoll (Device Profil DS 401) implementiert. Die Parametrierung wird entweder über die serielle Schnittstelle mittels eines gewöhnlichen Terminalprogramms (z. B. HyperTerm), oder über die diversen SDOs des CANopen® Protokolls durchgeführt.
Variante | Schnittstelle |
HG G-73350ZA | CAN-Bus / CANopen® |
HG G-73351ZA | Profibus |
Der Auswerter ist eine Komponente leitdrahtgestützter Spurführungssysteme für fahrerlose Transportfahrzeuge. Er erkennt mit Hilfe der o. g. Antennen die Abweichung von im Boden verlegten Leitdrähten und gibt diese an das Spurführungssystem des Fahrzeugs aus, das aus den übermittelten Werten Lenkinformationen errechnet.
Systemkomponenten
Der Auswerter kann mit folgenden Lenkantennen betrieben werden:
HG G-19200 HG G-19535
Überwachung
Der Auswerter ist ausschließlich für Spurführungssysteme mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1 m/s ohne Personenbeförderung vorgesehen. Die angeschlossenen Antennen werden auf korrekte Funktion sowie Drahtbruch überwacht.
Downloads
Datei | Dateigröße | Hochgeladen |
---|---|---|
Datenblatt HG G-73350ZB & HG G-73351ZB Rev. 03 (PDF) | 572.02 KB | 05.05.2020 |
Gerätebeschreibung HG G-73350ZB & HG G-73351ZB Rev. 11 (PDF) | 2.14 MB | 10.05.2023 |
EU Konformitätserklärung HG G-73350ZA-ZB Rev. 02 (PDF) | 59.06 KB | 05.05.2020 |
CANopen® Konfigurations-Datei (EDS) für HG G-73350 | 11.47 KB | 09.06.2015 |
PROFIBUS® Konfigurations-Datei (GSD) für HG G-73351 | 2.43 KB | 21.10.2015 |
Bitmap Datei (BMP) für HG G-73351 | 10.4 KB | 21.10.2015 |