Lenkregler für FTS
Die Lenklregler HG 73110, HG 73120 und HG 73130 wurden zur automatischen Führung von Flurförderzeugen entlang eines Fahrdrahtes entwickelt. Sie sind für den Einsatz in Low-Cost Fahrzeugen entwickelt und verfügen über SPS-Schnittstellen.
Regelstrategien
Es sind zwei unterschiedliche Regelstrategien implementiert:
- Mitgelenkte Sensoren
- Starr am Rahmen angebrachte Sensoren
Bei mitgelenkten Sensoren wird eine gemessene Abweichung vom Fahrdraht in eine entsprechende Stellgröße für den Lekmotor umgesetzt. Dieser kann die Abweichung auch bei stehendem Fahrzeug ausregeln.
Bei starr am Rahmen angebrachten Sensoren kann die Abweichung nur über einen entsprechenden Fahrweg ausgeregelt werden. Der Zusammenhang von Abweichung und resultierendem Lenkwinkel ist hier von der Lage des Sensors in Bezug auf die Achse des gelenkten Rades abhängig.
Downloads
Datei | Dateigröße | Hochgeladen |
---|---|---|
Datenblatt HG 731x0 Rev. I (PDF) | 162.55 KB | 04.03.2013 |